cudesch

cudesch
livre

Dicționar Român-Francez. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Grammatik des Rumantsch Grischun — Die Grammatik des Rumantsch Grischun beschreibt die Grammatik der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun. Inhaltsverzeichnis 1 Grammatik 1.1 Verben 1.1.1 Infinitiv 1.1.2 Indikativ Präsens …   Deutsch Wikipedia

  • Helveticat — Hauptgebäude der Schweizerischen Nationalbibliothek. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) (fr. Bibliothèque nationale suisse (BN), it. Biblioteca nazionale svizzera (BN), rm. Biblioteca naziunala svizra (BN), en. Swiss National Library… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Landesbibliothek — Hauptgebäude der Schweizerischen Nationalbibliothek. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) (fr. Bibliothèque nationale suisse (BN), it. Biblioteca nazionale svizzera (BN), rm. Biblioteca naziunala svizra (BN), en. Swiss National Library… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Nationalbibliothek — Hauptgebäude der Schweizerischen Nationalbibliothek. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) (französisch Bibliothèque nationale suisse (BN), italienisch Biblioteca nazionale svizzera (BN), rätoromanisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Campell — (rätoromanisch Durich Chiampell; * um 1510 in Susch im Engadin; † um 1582 in Tschlin) war Reformator, Chronist und rätoromanischer Liederdichter. Er gilt als Begründer der rätischen Geschichtsschreibung und der rätoromanischen Schriftsprache.… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatura en retorromance — La literatura en retorromance es la literatura hecha en lengua retorromance, retorrománica o romanche, en cualquiera de sus variantes, tanto del lado de los Grisones (Suiza) como de Ladinia (Italia). Contenido 1 Primeros testimonios 2 Edad… …   Wikipedia Español

  • Swiss Book — (German: Schweizer Buch) is the Swiss national bibliography.[1] It is a bi monthly publication of the Swiss National Library, available in print, in PDF format, and online. Other names German: Das Schweizer Buch, Schweizerische… …   Wikipedia

  • Conradin Riola — (auch Conradino Riolano; * wahrscheinlich 1667 oder 1670 in Sent[1]; † 1743 in Ftan) war ein Schweizer reformierter Geistlicher und theologischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus Conrad — (* 15. Januar 1745 in Andeer; † 26. Dezember 1832 ebenda) war ein Schweizer reformierter Pfarrer. Leben Am 15. Januar des Jahres 1745 wurde Matthäus Conrad in Andeer im schweizerischen Kanton Graubünden als Sohn des Frederic Conrad und der Duscha …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”